Immer mehr Versicherungsnehmer trauen sich, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen und den juristischen Weg zu beschreiten, wenn die Versicherung Kostendeckung verweigert. Es kommt immer wieder vor, dass die Versicherungen die Verträge wegen arglistiger Täuschung anfechten, weil Sie angeblich falsche Angaben bei der Antragsstellung gemacht haben oder weil die Voraussetzungen des Versicherungsfalles nicht vorliegen sollen.
Sinnvoll ist es, sich in Zweifelsfragen zunächst selbst zu informieren. Wir hoffen, mit dieser Seite einen Beitrag zur rascheren Orientierung im Versicherungsrecht geben zu können.
- Unfallversicherung: die Invaliditätsleistung ist nicht richtig berechnet?
- Kfz-Haftpflichtversicherung: die Versicherung nimmt Sie in Regress, weil Sie gegen Obliegenheiten des Versicherungsvertrags verstoßen haben sollen, z.B. betrunken Auto gefahren sind oder sich unerlaubt vom Unfallort entfernt haben?
- Vollkaskoversicherung: die Versicherung zahlt nicht oder nicht vollständig, weil Sie z.B. bei Rot über die Ampel gefahren sind oder den Unfall sonst grob fahrlässig herbeigeführt haben sollen.
- Private Haftpflichtversicherung
- Lebensversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ): die Versicherung verweist Sie auf eine andere Tätigkeit?